Zum Inhalt der Seite

Azamir als: Ja'far


Ja'far
Gespeichert.
  • Top-3-Foto - von waka42
  • Top-3-Foto - von waka42
  • Top-3-Foto - von ShuuShuu
Foto
Von:  ShuuShuu (Fotograf)
Bild-Vorlage

Charakter
Ja'far aus Magi - The Labyrinth of Magic

Angelegt
12.05.2014, 19:212014-05-12T19:21:11Z Genauer

Freigeschaltet
12.05.2014, 20:04

Zuletzt aktualisiert
12.05.2014, 19:382014-05-12T19:38:27Z




  • Top-3-Foto - von waka42
  • Top-3-Foto - von waka42
  • Top-3-Foto - von ShuuShuu
Bild-Vorlage

Charakter
Ja'far aus Magi - The Labyrinth of Magic

Angelegt
12.05.2014, 19:212014-05-12T19:21:11Z Genauer

Freigeschaltet
12.05.2014, 20:04

Zuletzt aktualisiert
12.05.2014, 19:382014-05-12T19:38:27Z






Fotoordner

[1] [2]
/ 2
    [1] [2]
    / 2

    Skizzen



    Kommentare zum Kostüm (3)

    Kommentar schreiben
    Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.
    Von:  HeartDice
    2014-10-16T10:12:08+00:00 16.10.2014 12:12
    Dein Ja´far Cosplay sieht super aus; muss man einfach so sagen!
    Was natürlich zuerst in Auge sticht sind diese absolut akkurat gemaltenn Rauten. Das du darin viel Zeit und Aufwand investiert hast sieht man und es hat sich absolut ausgezahlt! Die rauten sehen ja aus wie gedruckt! *_* Natürlich sehe nicht nur die Rauten so aus, wenn man sich mal die Ärmel ansieht, bemerkt man direkt wie sauber und grade du genäht hast!
    Aber wenn man es dann schafft den Blick davon abzuwenden, kommen die ganzen Details zur geltung. Klasse das du auch an die Sommersprossen gedacht hast und das Emblem oben am Kopfschmuck so originalgetreu gehalten hast.

    Von:  zitronentee
    2014-06-11T20:18:24+00:00 11.06.2014 22:18
    Sehr gelungenes Cosplay. :D

    Eines macht mich neugierig:
    Wie hast du die Rauten mit Stoffmalfarbe(?) so perfekt hinbekommen?

    Antwort von:  Azamir
    20.06.2014 21:07
    Dankeschön!

    Für die Rauten habe ich mit einer Schablone aus Pappe gearbeitet, in der eine etwas mehr als halbe Raute eingezeichnet war - ich musste die Schablone also immer umdrehen, um die ganze raute zu malen. dazu war auf der schablone eingezeichnet, wo die überlappende nächste Raute ansetzen musste.

    Dann habe ich die Raute mit einem guten Borstenpinsel und Stoffmalfarbe 'vorgezeichnet - die scharfen Kanten habe ich dann ohne die Schablone gezogen, die war nur für Positionierung der Rauten da.

    Die Seitenränder habe ich mithilfe der Nähmaschine einfach 'abgenäht' - einen halben cm mit dem Stichbrett festgelegt und dort einen schwarzen oberfaden eingenäht. damit konnte ich dann die ränder einfach 'ausmalen'.

    Ich hoffe, das hilft dir etwas weiter ^_^.
    Antwort von:  zitronentee
    06.07.2014 21:14
    Also eine relativ simple Methode mit viel Fingerspitzengefühl umgesetzt.
    Pinselstiche Freihand mit Hilfslinien. x_X

    Danke für die ausführliche Erklärung.

    Zurück