Zum Inhalt der Seite

OpheliaNoctis als: 11th Doctor


11th Doctor
Gespeichert.
  • Top-3-Foto - von OpheliaNoctis
  • Top-3-Foto - von OpheliaNoctis
  • Top-3-Foto - von OpheliaNoctis
Foto
Von: ZaubercraftCosplay (Fotograf), OpheliaNoctis
Bild-Vorlage

Charakter
Der Doctor 11 (Doctor Who) aus Doctor Who & Torchwood

Angelegt
27.12.2014, 02:062014-12-27T02:06:26Z Genauer

Freigeschaltet
27.12.2014, 09:42

Zuletzt aktualisiert
27.12.2014, 02:182014-12-27T02:18:16Z








  • Top-3-Foto - von OpheliaNoctis
  • Top-3-Foto - von OpheliaNoctis
  • Top-3-Foto - von OpheliaNoctis
Bild-Vorlage

Charakter
Der Doctor 11 (Doctor Who) aus Doctor Who & Torchwood

Angelegt
27.12.2014, 02:062014-12-27T02:06:26Z Genauer

Freigeschaltet
27.12.2014, 09:42

Zuletzt aktualisiert
27.12.2014, 02:182014-12-27T02:18:16Z










Fotoordner

[1] [2]
/ 2
    [1] [2]
    / 2


    Kommentare zum Kostüm (1)

    Kommentar schreiben
    Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.
    Von:  Gouky
    2014-12-29T20:09:16+00:00 29.12.2014 21:09
    Awwwh, ich LIEBE es wenn bei einem Realserien-Cosplay ALLES selbst genäht ist, das erfreut mein Schneiderherz und goddala, hast du das genial hin bekommen *_______*~ <3 Ganz großen Respekt für das Sakko, das ist HAMMER geworden!!! Die Revers/Kragen-Verarbeitung find ich persönlich ja immer mega ätzend, aber das ist dir echt super gelungen! Du hast sogar einen Rückenmittelschlitz gemacht oder? *__* Übrigens werde ich einen Fan-club allein für dein Hemd eröffnen - und mir sind die "unnützen Details" aufgefallen ;D Den Ärmelabschluss nennt man btw Ärmelmanschette oder einfach nur Manschette (es gibt auch noch Doppelmanschetten bzw aufgeschlagene Manschetten, aber das hier ist eine ganz "normale" ;D).
    Ein Tipp zur Hose: Alles was bei der Hose den RV betrifft, wird als Schlitzleiste bezeichnet (falls das mal in einer Anleitung vorkommen sollte), das Stück Stoff, das den RV überdeckt, ist der Übertritt, das Stück Stoff auf dem der RV liegt, ist der Untertritt. Wenn du den Übertritt verarbeitest (hast du ihn angesteppt oder war er angeschnitten?) ist es immer hilfreich das ganze leicht rund zu halten und vor dem Nähen rundgehalten zu heften, dann sollte es nachher nicht immer umklappen ;D
    Alles in allem eine wundervolle detail- und originalgetreue Umsetzung <3 Geronimooooo!!~
    Antwort von:  OpheliaNoctis
    31.12.2014 03:37
    danke, danke, danke *///*

    Kragen sind wirklich ätzend, ich weiß ehrlich gesagt bis heute nicht wie man die "richtig" annäht, läuft bei mir immer nach dem Prinzip irgendwie-passt-das-schon (man könnte zwar auch die Nähanleitung lesen, aber ich erwische immer die klingonisch-elbische Ausgabe ._. ) XD

    danke für den Tipp bei der Hose ^~^
    hoffentlich kann ich den auch bald mal anwenden =D

    Zurück