Zum Inhalt der Seite
[Versionen] - [Quelltext betrachten]

Jfashion regeln [Diskussion]

Zurück zur Wiki-Hauptseite

Version vom 21:26, 28. Jul 2011
 Cyehra (Beiträge)

← Vorige Änderung
Version vom 21:36, 28. Jul 2011
 Cyehra (Beiträge)

Nächste Änderung →
Zeile 143: Zeile 143:
''Fairy Kei allgmein''
''Fairy Kei allgmein''
 +- Die Kleidung muss pastellfarbend und/oder neonfarbend sein
 +- Es müssen T-Shirts mit 80er Cartoon-Prints (Care Bears, My little Pony, ...) getragen werden
 +- Als Beinbekleidung sollten Tüll-Röcke/Petticoats, Jeans Röcke oder Hot pants getragen werden
 +- Eine Strumpfhose, Kniestrümpfe oder Leggings dürfen auch nicht fehlen
 +- Auf passendes Schuhwerk achten (z.B Sneaker, Pumps,Chucks)
 +- Accessoires sollten verwendet werden: z.B (Haar-)Schleifen, Armbänder, Ketten, Haarspangen, Buttons

Version vom 21:36, 28. Jul 2011

Die Grundrichtlinien


Das Outfit erst anlegen, wenn es erkennbar ist
Es ist gestattet unfertige Outfits anzulegen, jedoch nur, wenn es bereits ausreichend erkennbar ist.
Hier zählt die Einschätzung der Freischalter.
Desweiteren sollte das Outfit auf den Fotos auch gut sichtbar sein, ausschließlich große Gruppenfotos sind daher als erste Fotos nicht geeignet.

Das gleiche Outfit nicht mehrfach anlegen
Alle Fotos vom selben Outfit werden einem Ordner zugeordnet, unabhängig von dem Event, auf dem es getragen wurde.

Keine Sonderzeichen am Anfang des Ordners
Desweiteren ist es nicht gestattet, am Anfang des Ordnertitels Sonderzeichen zu verwenden.
Darunter fallen: Leerzeichen, Zahlen, Symbole, fremde Schriftarten etc.
Zudem muss der Ordner verständlich benannt werden, z.B.: Lolita
Dahinter dürfen alle möglichen Sonderzeichen verwendet werden, z.B.: Lolita \\~*~//

Nur auf Fotos eintragen, auf denen man selber zu sehen ist
Alle Outfits, die als Ordner angelegt werden, worauf man selber aber nicht zu sehen ist, werden von den Freischaltern in Fotoordner umgewandelt.

Umsortieren/Umändern

Die Freischalter behalten sich das Recht vor einen Ordner umzubenennen, wenn es unpassend betitelt wurde,
und/oder es in andere Themen/Serien zu verschieben, wenn es fehlerhaft zugeordnet wurde.

Desweiteren wählen die Freischalter, falls noch nicht vorhanden, ein angemessenes Cover Foto für den User aus.
Der User kann diese später ändern, wenn es ihm nicht gefällt.

Outfitgestaltung
Das Outfit muss eindeutig einem der aufgeführten Stile entsprechen.
Die Freischalter behalten sich das Recht vor, unzureichend indentifizierbare Outfits in einen zivilen Fotoordner umzuwandeln.

Darunter wird z.B verstanden:
- Einfache Jeans & T-Shirt mit Kravatte, Stulpen u. ä ist kein Visual Kei Outfit
- Ein paar Rüschen, Spitze und ein Faltenrock ist kein Lolita Outfit
- Ein paar Haarspangen im Haar ist nicht automatisch Decora
- Ein Glücksbärchidruck wird nicht automatisch zu Fairy Kei
- Schwarzer Lippenstift und schwarze Haare sind nicht automatisch Gothic

usw.

Die Richtlinien für die einzelnen Stile & Substile könnt ihr in den einzelnen Unterpunkten einsehen.


Die Richtlinien der einzelnen Stile & Substile

Allgemein Geltenes
- Es ist auf ein gepflegtes Äußeres zu achten (z.B kein fettiges, ungekämmtes Haar)
- Auf tierähnliche Accessoires (z.B Katzenohren, Flügel, Hörner) ist zu verzichten. Außnahme: Kigurumi(n)

asiatische Kleidung

Allgemein
- auf traditionelle, asiatische Kleidung achten (eine asiatische Jeans, zählt z.B nicht dazu)
- Auf die richtige Schuhwahl achten (Z.B keine Turnschuhe, Pumps, Ballerinas und ähnliches)
- Perücken in unnatürlichen Farben (z.B Pink, Grün, Blau) vermeiden
- tierähnliche Accessoires (z.B Katzenohren, Flügel, Hörner) vermeiden

Áo dài
- Dazu gehört ein traditionelles, vietnamesisches Kleid
- Es muss knie- oder knöchellang sein
- Charaktertisch ist ein auf beiden Seiten liegender Schlitz, der bis zur Hüfte geht
- Es muss unter dem Kleid eine weite, traditionelle Hose getragen werden

Cheongsam & Qipao
- Es muss ein traditionelles, chinesisches Kleid getragen werden
- Es muss knie bis knöchellang sein
- Es ist auf einen hochgeschlossenen Kragen zu achten
- Charaktertisch ist ein auf beiden Seiten liegender Schlitz

Hakama & Keikogi
- Ein Hakama ist ein japanischer Hosenrock.
- Charakteristisch sind 5-6 Falten pro Bein (2-3 Vorn, 3 Hinten), weit geschnitten.
- Keikogi ist ein japanischer Trainingsanzug.
- Ein Keikogioutfit sollte aus Jacke (Uwagi, geschnitten wie ein Kimono), Hose (Zubon, weit geschnitten) und Gürtel (Obi, hält das Oberteil zusammen) bestehen.

Hanfu
- traditionelle, chinesische Robe (idealerweise Seidenrobe) der Han-Chinesen
- Die Robe ist Kimonoähnlich geschnitten, wobei eine Seite um den Körper gewickelt wird und mit einem Band(ähnlich dem Obi) vorne geschnürt und zu einer Schleife gebunden wird
- sämtliche Schnittkanten (Säume) haben einen breiten, andersfarbigen Abschluss.
- Die Ärmel sind rundlich, weit geschnitten

Butler & Maids

Butler
- Es ist ein Frack oder Smoking zu tragen
- Es muss passendes Schuhwerk vorhanden sein (z.B keine Turnschuhe, Flipflops, Sneakers usw)

French Maid
- Das Kleid oder der Rock geht maximal bis zum Knie und minimal bis Hüftmitte.
- Die Kleidung muss komplett in schwarz und weiß gehalten sein.
- Eine Schürze darf nicht fehlen
- Es sollten passende Schuhe und Socken o. Kniestrümpfe getragen werden. (z.B Keine Turnschuhe, Flipflops u.ä.)

Maid Lolita
- Das Kleid oder der Rock muss knielang sein und eine Glockenform haben.
- Eine Schürze darf nicht fehlen
- Kniestrümpfe oder Overkness mit verspielter Spitze sollten getragen werden.
- Es sollte Lolita-typisches Schuhwerk getragen werden (Mary Janes, Rocking Horse u.ä).
- Es sind alle Farben, bis auf grelle Neontöne erlaubt.
- Verspielte Spitze und Rüschen tragen zur Identifizierung bei.
- Es sollte auf ein/e hochgeschlossene/s Bluse oder Kleid geachtet werden.

Victorian Maid
- Es muss ein waden- bis knöchellange/-s/-r Kleid oder Rock getragen werden.
- eine Schürze darf nicht fehlen.
- Das Kleid oder die Bluse sollte hochgeschlossen sein.

Cyber Kei
- Den Farben sind keine Grenzen gesetzt
- Frisuren mit Haarteilen (z.B Dreadlocks & Cyberloxx) passend zur Kleidung
- (futuristische) Accessoires (z.B Schweißerbrille, Mundschutz, Masken, Bondage-Elemente..)
- Passendes Make Up trägt zur Identifizierung bei.
- Es sollte auf ein passendes Schuhwerk geachtet werden.
(Das bedeutet soviel wie, wenn alles in Lackleder gehalten ist, sollten auch die Schuhe lacklederartig aussehen und nicht plötzlich zu Chucks wechseln)

Decora & Fairy Kei

Decora - Allgemein
- Es sollte eine wilde Kombination von knalligen Farben getragen werden.
- Es müssen viele Haaraccessoires in die Frisur eingearbeitet sein. Der Art sind keine Grenzen gesetzt. Vorzugsweise viele Haarspangen.
- Bunte Ketten und Armbänder sollten vorhanden sein (Mehr als 1!)
- Plüschtiere und Spielzeug zählen ebenfalls als Accessoires.
- Mehrere Socken in verschiedenen Farben und Größen müssen übereinander getragen werden
- Vorzugsweise sollten 1 bis mehrere Röcke getragen werden.
- Ein Leichtes, nicht zu starkes Make-Up trägt zur Identifizierung bei.
- Die Frisur sollte glatt und/oder gefärbt sein. Zöpfe sind ebenfalls "erlaubt".

Casual Decora
- Im Prinzip gelten ähnliche Regeln wie bei Decora Allgemein.
- Es müssen weniger Accessoires getragen werden.
- Eine ausreichende Titelkennzeichnung sollte vorhanden sein.
- Es sollte Alltagstauglich wirken (D.h weniger "Schichten" getragen werden).

Dark Decora /Koteosa
- Es gelten dieselben Regeln wie allgemein Decora bis auf...
- Alles muss hauptsächlich schwarz gehalten sein.
- Es "darf" mit Weiß, Rot, Pink, Lila und Grün kombiniert werden.

Pink Decora - Es gelten dieselben Regeln wie allgemein Decora bis auf...
- Alles muss hauptsächlich pink und/oder rosa gehalten sein.
- Es "darf" mit etwas Weiß, Rot, Schwarz kombiniert werden.

Fairy Kei allgmein
- Die Kleidung muss pastellfarbend und/oder neonfarbend sein
- Es müssen T-Shirts mit 80er Cartoon-Prints (Care Bears, My little Pony, ...) getragen werden
- Als Beinbekleidung sollten Tüll-Röcke/Petticoats, Jeans Röcke oder Hot pants getragen werden
- Eine Strumpfhose, Kniestrümpfe oder Leggings dürfen auch nicht fehlen
- Auf passendes Schuhwerk achten (z.B Sneaker, Pumps,Chucks)
- Accessoires sollten verwendet werden: z.B (Haar-)Schleifen, Armbänder, Ketten, Haarspangen, Buttons



Letzte Änderungen
Hilfe
Spezialseiten