Zum Inhalt der Seite
[Versionen] - [Quelltext betrachten]

Jfashion regeln [Diskussion]

Version vom 22:40, 30. Jul 2011
 Cyehra (Beiträge)

← Vorige Änderung
Aktuelle Version
 Trunks21 (Beiträge)

Zeile 1: Zeile 1:
-=Die Grundrichtlinien=+{{R-Box|INHALT=<div style="text-align:center;">'''J-Fashion-Regeln'''</div>}}
-'''Das Outfit erst anlegen, wenn es erkennbar ist'''+{{Infoseiten}}
-Es ist gestattet unfertige Outfits anzulegen, jedoch nur, wenn es bereits ausreichend erkennbar ist.
+:'''[[J-Style Lexikon|Zu dem J-Style Lexikon]]'''
-Hier zählt die Einschätzung der Freischalter.
+:''''''
-Desweiteren sollte das Outfit auf den Fotos auch gut sichtbar sein, ausschließlich große Gruppenfotos sind daher als erste Fotos nicht geeignet.
+<br />
 + 
 + 
 +<div style="margin:0px auto 9px auto; background:#D8D8FF; padding:5px; text-align:center;">''' [http://animexx.onlinewelten.com/jfashion/ J-Fashion Startseite]'''&nbsp;| '''[http://animexx.onlinewelten.com/jfashion/stil/ J-Fashion Stile]'''&nbsp;| '''J-Fashion Regeln'''&nbsp;| ''' J-Fashion FAQ'''&nbsp;| '''Tutorial'''&nbsp;| </div>
 + 
 +<font color="#008000">Aktualisiert am 12.04.2014</font>
 + 
 +<div align="center">
 +''' '''
 +</div>
 + 
 + 
 +===Was sind "Richtlinien"?===
 +Richtlinien bedeutet, dass man sich an dem hier aufgeführten Muster orientieren kann, was auf Animexx als Outfit gilt und was nicht.
Jeder Modestil hat seine Grundsätze. Unsere Richtlinien basieren auf diesen Grundsätzen. Wir richten uns hierbei sehr stark nach der '''<font color="#CC0000">japanischen</font> Modekultur'''.
 + 
 +=Die Grundregeln=
 +'''Das Outfit erst anlegen, wenn es erkennbar ist'''
 +Wir setzen ausreichend erkennbare Einzel- oder 2-3 Personenfotos voraus.
Mindestens 80% des Gesamtoufits sollten idealerweise erkennbar sein (d.h bis zum Knie.) Bitte legt eure Outfits erst an, wenn ein solches Foto vorhanden ist.
'''Das gleiche Outfit nicht mehrfach anlegen'''
'''Das gleiche Outfit nicht mehrfach anlegen'''
-Alle Fotos vom selben Outfit werden einem Ordner zugeordnet, unabhängig von dem Event, auf dem es getragen wurde.+Alle Fotos vom selben Outfit werden einem Ordner zugeordnet, unabhängig von dem Event, auf dem es getragen wurde.
Erst wenn mindestens 50% des Gesamtoufits sich von dem alten Outfit unterscheidet, gilt dieses als ein neues Outfit.
 + 
 +'''Nicht mehrere Outfits in einen Ordner zusammenlegen'''
 +Alle Outfits müssen voneinander getrennt behandelt werden.
 +Sogenannte Sammelordner sind unzulässig und führen zum Zurückstellen. Bitte legt jedes Outfit einzeln an.
'''Keine Sonderzeichen am Anfang des Ordners'''
'''Keine Sonderzeichen am Anfang des Ordners'''
Zeile 17: Zeile 38:
'''Nur auf Fotos eintragen, auf denen man selber zu sehen ist'''
'''Nur auf Fotos eintragen, auf denen man selber zu sehen ist'''
-Alle Outfits, die als Ordner angelegt werden, worauf man selber aber nicht zu sehen ist, werden von den Freischaltern in Fotoordner umgewandelt.
+Alle Outfits, die als Ordner angelegt werden, auf welchen man selber aber nicht zu sehen ist, werden von den Freischaltern in Fotoordner umgewandelt.
'''Umsortieren/Umändern'''
'''Umsortieren/Umändern'''
- 
Die Freischalter behalten sich das Recht vor einen Ordner umzubenennen, wenn es unpassend betitelt wurde,
und/oder es in andere Themen/Serien zu verschieben, wenn es fehlerhaft zugeordnet wurde.
Die Freischalter behalten sich das Recht vor einen Ordner umzubenennen, wenn es unpassend betitelt wurde,
und/oder es in andere Themen/Serien zu verschieben, wenn es fehlerhaft zugeordnet wurde.
- 
Desweiteren wählen die Freischalter, falls noch nicht vorhanden, ein angemessenes Cover Foto für den User aus.
Desweiteren wählen die Freischalter, falls noch nicht vorhanden, ein angemessenes Cover Foto für den User aus.
Der User kann diese später ändern, wenn es ihm nicht gefällt.
Der User kann diese später ändern, wenn es ihm nicht gefällt.
'''Outfitgestaltung'''
'''Outfitgestaltung'''
-Das Outfit muss eindeutig einem der aufgeführten Stile entsprechen.
Die Freischalter behalten sich das Recht vor, unzureichend identifizierbare Outfits in einen zivilen Fotoordner umzuwandeln.
+Das Outfit muss eindeutig einem der aufgeführten Stile entsprechen.
Die Freischalter behalten sich das Recht vor, unzureichend identifizierbare Outfits in einen zivilen Fotoordner umzuwandeln.
-Darunter wird z.B verstanden:
+'''Die Richtlinien für die einzelnen Stile & ggbfs. Substile könnt ihr in den einzelnen Unterpunkten einsehen.'''
-*Einfache Jeans & T-Shirt mit Krawatte, Stulpen u. ä ist kein Visual Kei Outfit+
-*Ein paar Rüschen, Spitze und ein Faltenrock ist kein Lolita Outfit+
-*Ein paar Haarspangen im Haar ist nicht automatisch Decora+
-*Ein Glücksbärchiprint wird nicht automatisch zu Fairy Kei+
-*Schwarzer Lippenstift und schwarze Haare sind nicht automatisch Gothic+
-usw.+
-'''Die Richtlinien für die einzelnen Stile & Substile könnt ihr in den einzelnen Unterpunkten einsehen.''' 
---- ----
-=Die Richtlinien der einzelnen Stile & Substile=+=Die Richtlinien der einzelnen Stile & ggbfs. Substile=
===Allgemein Geltendes=== ===Allgemein Geltendes===
-*Es ist auf ein gepflegtes Äußeres zu achten (z.B kein fettiges, ungekämmtes Haar)+*Das Styling und die Kleidung sind in jedem Modestil das A und O.
-*Auf tierähnliche Accessoires (z.B Katzenohren, Flügel, Hörner) ist zu verzichten. Ausnahme: Kigurumi(n)+*Kostümartige- bzw. Tierartige Accessoires werden nur gestattet, wenn sie deutlich erkennbar als dekorativer Zusatz genutzt werden und das Outfit nicht überwiegend bestimmen.
 +*Es sollte immer auf ein stimmiges Gesamtbild geachtet werden.
===Asiatische Kleidung=== ===Asiatische Kleidung===
-'''Allgemein'''+*Es muss sich deutlich erkennbar um traditionelle, asiatische Kleidung handeln.
-*Auf traditionelle, asiatische Kleidung achten (eine asiatische Jeans, zählt z.B nicht dazu)+*Es sollte auf passende Schuhe geachtet werden.
-*Auf die richtige Schuhwahl achten (Z.B keine Turnschuhe, Pumps, Ballerinas und ähnliches)+*Beispiele für asiatische Kleidung sind z.B Áo dài (ein traditionell vietnamesisches Kleid), Qipao & Cheongsam (ein traditionell chinesisches Kleid), Hanfu (eine traditionelle, chinesische Robe der Han-Chinesen)
-*Perücken in unnatürlichen Farben (z.B Pink, Grün, Blau) vermeiden+
-'''Áo dài'''+===Butler & Maids===
-*Dazu gehört ein traditionelles, vietnamesisches Kleid+*Ein Butler sollte generell elegant gekleidet sein. Hemd, Hose und Weste sind notwendige Kleidungsstücke.
-*Es muss knie- oder knöchellang sein+*Ein Frack oder Smoking können als passendes Accessoire dienen
-*Charaktertisch ist ein auf beiden Seiten liegender Schlitz, der bis zur Hüfte geht+*Ein Maidoutfit sollte nicht mit den Fetischoutfits aus den Faschingsshops verwechselt werden.
-*Es muss unter dem Kleid eine weite, traditionelle Hose getragen werden+*Ein Maidoutfit zeichnet sich durch Schürze, passendes Schuhwerk, häufig Kniestrümpfe, Bluse, Häubchen aus.
 +*Während Butler Outfits überwiegend in gedeckten Farben gehalten sind, können bei Maid Outfits auch Pastellfarben vertreten seinen. Einzig und allein Neonfarben sollten vermieden werden.
-'''Cheongsam & Qipao'''+===Cyber Kei===
-*Es muss ein traditionelles, chinesisches Kleid getragen werden+*Frisuren mit Haarteilen (z.B Dreadlocks & Cyberloxx)sollten passend zur Kleidung gewählt werden.
-*Es muss knie bis knöchellang sein+*Passende(futuristische) Accessoires (z.B Schweißerbrille, Mundschutz, Masken, Bondage-Elemente..) sollten verwendet werden.
-*Es ist auf einen hochgeschlossenen Kragen zu achten+*Es sollte auf ein passendes Schuhwerk geachtet werden.
-*Charaktertisch ist ein auf beiden Seiten liegender Schlitz+
-'''Hakama & Keikogi'''+===Decora & Fairy Kei===
-*Ein Hakama ist ein japanischer Hosenrock.+'''Decora'''
-*Charakteristisch sind 5-6 Falten pro Bein (2-3 Vorn, 3 Hinten), weit geschnitten.+*Es sollte eine wilde Kombination von knalligen Farben getragen werden. Pink Decora und Dark Decora bilden eine Kontrastausnahme
-*Ein Keikogi ist ein japanischer Trainingsanzug.+*Viele Haaraccessoires werden in die Frisur eingearbeitet. Der Art sind keine Grenzen gesetzt. Vorzugsweise viele Haarspangen. Sie sind ein wichtiger Bestandteil des Gesamtoutfits
-*Ein Keikogioutfit sollte aus Jacke (Uwagi, geschnitten wie ein Kimono), Hose (Zubon, weit geschnitten) und Gürtel (Obi, hält das Oberteil zusammen) bestehen.+*Als Schmuck sollten bunte Ketten und Armbänder verwendet werden(Mehr als 5!)
 +*Plüschtiere und Spielzeug zählen ebenfalls als Accessoires
 +*Mehrere Socken/Kniestrümpfe/Strumpfhosen u.ä. in verschiedenen Farben und Größen sollten übereinander getragen werden
 +*Vorzugsweise sollten 1 bis mehrere Röcke getragen werden
-'''Hanfu'''+'''Fairy Kei'''
-*Es handelt sich um eine traditionelle, chinesische Robe (idealerweise Seidenrobe) der Han-Chinesen+*Die Kleidung sollte pastellfarben und/oder neonfarben sein
-*Die Robe ist Kimonoähnlich geschnitten, wobei eine Seite um den Körper gewickelt wird und mit einem Band(ähnlich dem Obi) vorne geschnürt und zu einer Schleife gebunden wird+*Es sollten T-Shirts mit 80er Cartoon-Prints (Care Bears, My little Pony, ...) getragen werden
-*Sämtliche Schnittkanten (Säume) haben einen breiten, andersfarbigen Abschluss.+*Als Beinbekleidung sollten Tüll-Röcke/Petticoats, Jeans Röcke oder Hotpants getragen werden
-*Die Ärmel sind rundlich, weit geschnitten+*Eine Strumpfhose, Kniestrümpfe oder Leggings dürfen auch nicht fehlen
 +*Auf passendes Schuhwerk achten (z.B Sneaker, Pumps, Chucks)
 +*Accessoires sollten verwendet werden: z.B (Haar-)Schleifen, Armbänder, Ketten, Haarspangen, Buttons
-===Butler & Maids===+===Dolly Kei & Mori Girl===
-'''Butler'''+'''Dolly Kei'''
-*Es ist ein Frack oder Smoking zu tragen+*Es handelt sich um einen von antiken Puppen inspirierter Fashionstyle.
-*Es muss passendes Schuhwerk vorhanden sein (z.B keine Turnschuhe, Flipflops, Sneakers usw.)+*Das Design der Kleidung sollte ähnlich den osteuropäischen Trachten und/oder mittelalterlicher Kleidung gehalten sein
 +*Als Accessoires sollten: z.B Schals, Gürtel, Pelz, Fransen, Rüschen, Spitze, alter protziger Schmuck gewählt werden
-'''French Maid'''+'''Mori Girl'''
-*Das Kleid oder der Rock geht maximal bis zum Knie und minimal bis Hüftmitte.+*Das Outfit muss in natürlichen Farben wie z.B braun, weiß, beige, ocker, weinrot, waldgrün gehalten werden. Auch genannt: Erdfarben.
-*Die Kleidung muss komplett in schwarz und weiß gehalten sein.+*Es sollten lange Röcke oder Kleider, sowie lockere Shirts getragen werden
-*Eine Schürze darf nicht fehlen+*Die Kleidung sollte z.B mit Strickjacken, Pelzmützen, Ponchos, Spitzen, Strumpfhosen, Schale, Stolen und/oder blumige Accessoires kombiniert werden
-*Es sollten passende Schuhe und Socken o. Kniestrümpfe getragen werden. (Z.B Keine Turnschuhe, Flip-Flops u.ä.)+
-'''Maid Lolita'''+===Geisha===
-*Das Kleid oder der Rock muss knielang sein und eine Glockenform haben.+*Seiden oder Baumwollkimono mit Aufdruck oder Stickerei auf dem gesamten Kimono. Satinmäntel, Satinkimonos und Bademäntel allgemein zählen nicht darunter. Sie dürfen nicht billig glänzen
-*Eine Schürze darf nicht fehlen+*Sie sollten knöchellang sein.
-*Kniestrümpfe oder Overknees mit verspielter Spitze sollten getragen werden.+*Die weiße Gesichtsgrundierung ist Pflicht. Vorzugsweise roter Lippenstift (schmal gehalten), entweder dezent oder extrem Aufwendig geschminkte Augen.
Es muss gepflegt und stimmig aussehen
.(knallroter Lidschatten zu einem helllila Kimono ist zum Beispiel ganz hübsch, aber nicht stimmig)
-*Es sollte Lolita-typisches Schuhwerk getragen werden (Mary Janes, Rocking Horse u.ä).+*sauber gearbeitete Haarknoten entweder Echthaar o. Perücke Alternativ: Offenes, glattes/geglättetes Haar.
-*Es sind alle Farben, bis auf grelle Neonfarben erlaubt.+*ordentlich gebundener oder gefakter Obi ist zwingend erforderlich. Alles andere wird unter Kimono eingeordnet
-*Verspielte Spitze und Rüschen tragen zur Identifizierung bei.+
-*Es sollte auf ein/e hochgeschlossene/s Bluse oder Kleid geachtet werden.+
-'''Victorian Maid'''+===Gothic===
-*Es muss ein Waden- bis knöchellange/-s/-r Kleid oder Rock getragen werden.+*Die Farben bei Kleidung und Make-Up halten sich gedeckt und dunkel.(Vorzugsweise schwarz, aber auch blau, rot und weiß werden als Kontraste benutzt)
-*Eine Schürze darf nicht fehlen.+*Es sollte detailreicher Schmuck über den ganzen Körper verteilt verwendet werden. (z.B. religöse Zeichen: christlich sowie ägyptische, Tiersymbole, Nieten, Totenköpfe, Piercings, Tattoos)
-*Das Kleid oder die Bluse sollte hochgeschlossen sein.+*Folgende Stoffe finden häufig Verwendung: Netz, Samt, Lack & Leder
-===Cyber Kei=== 
-*Den Farben sind keine Grenzen gesetzt 
-*Frisuren mit Haarteilen (z.B Dreadlocks & Cyberloxx) passend zur Kleidung
 
-*Es sollten passende(futuristische) Accessoires (z.B Schweißerbrille, Mundschutz, Masken, Bondage-Elemente..) ausgewählt werden. 
-*Ein passendes Make Up trägt zur Identifizierung bei. 
-*Es sollte auf ein passendes Schuhwerk geachtet werden. 
-(Das bedeutet so viel wie, wenn alles in Lackleder gehalten ist, sollten auch die Schuhe lacklederartig aussehen und nicht plötzlich zu Chucks wechseln) 
-===Decora & Fairy Kei===+'''Schwarzromantiker'''
-'''Decora - Allgemein'''+*Der Stil zeichnet sich durch viel Samt, Spitze und Rüschen aus
-*Es sollte eine wilde Kombination von knalligen Farben getragen werden.+*Es sollte auf lange Kleidung geachtet werden
-*Es müssen viele Haaraccessoires in die Frisur eingearbeitet sein. Der Art sind keine Grenzen gesetzt. Vorzugsweise viele Haarspangen.+*Perlen & Broschen, sowie Schmuck aus Gold oder Silber zählen zu bevorzugten Aktzenten
-*Als Schmuck sollten bunte Ketten und Armbänder verwendet werden.(Mehr als 1!)+*Durch hohe Schuhe und Korsetts/Corsagen werden gezielt Körperteile der Frau betont
-*Plüschtiere und Spielzeug zählen ebenfalls als Accessoires.+*Männer tragen häufig z.B Zylinder, Rüschenhemd (vergleichbar mit Piraten) oder einen Frack
-*Mehrere Socken/Kniestrümpfe/Strumpfhosen u.ä. in verschiedenen Farben und Größen sollten übereinander getragen werden+*Der Gesamteindruck ist verspielt und romantisch
-*Vorzugsweise sollten 1 bis mehrere Röcke getragen werden.+
-*Ein Leichtes, nicht zu starkes Make-Up trägt zur Identifizierung bei.+
-*Die Frisur sollte glatt und/oder gefärbt sein. Zöpfe sind ebenfalls "erlaubt".+
-'''Casual Decora'''+'''Cyber Goth'''
-*Im Prinzip gelten ähnliche Regeln wie bei Decora Allgemein.+*Es finden alle Farben Verwendung (Vorzugsweise Neonfarben)
-*Es müssen weniger Accessoires getragen werden.+*Kontraste sind das Hauptmerkmal
-*Eine ausreichende Titelkennzeichnung sollte vorhanden sein.+*Wichtige Aspekte sind künstliche Haarteile (aus Kunsthaar oder Echthaar), Masken, Bondage-Elemente, Schutzbrillen, Kleidung aus Lack oder ähnlichem und klobige Schuhe
-*Es sollte Alltagstauglich wirken (D.h. weniger "Schichten" getragen werden).+*Ein passendes Make-Up trägt zur Identifizierung bei
 +*Der Gesamteindruck wirkt künstlich und futuristisch
-'''Dark Decora /Koteosa'''+'''Punk/Batcave'''
-*Es gelten dieselben Regeln wie allgemein Decora bis auf:+*Es ist auf eine typische Glamerscheinung zu achten (z.B. KISS)
-*Alles muss hauptsächlich schwarz gehalten sein.
+*Männer sowie Frauen schminken sich stark und haben auffällige Frisuren
-*Es "darf" mit Weiß, Rot, Pink, Lila und Grün kombiniert werden.+*Hier vermischen sich Gothic und Punk Elemente (Tiermuster, schwarzer Lippenstift, Irokesen Haarschnitt, Nieten, Piercings die mit Ketten verbunden sind)
-'''Pink Decora'''+===Gyaru/Gal===
-*Es gelten dieselben Regeln wie allgemein Decora bis auf:+*Die Augen sollten mit Hilfe von passendem Make Up optisch größer wirken
-*Alles muss hauptsächlich pink und/oder rosa gehalten sein.+*Die Frisur sollte ein starkes Volumen aufweisen. Glatt, wellig oder gelockt spielt dabei keine Rolle
-*Es "darf" mit etwas Weiß, Rot, Schwarz kombiniert werden.+*Die Schuhwahl sollte passend getroffen werden. Hohe Absätze sind ein wichtiger Identifikationsfaktor
 +*Passende Accessoires sollten getragen werden
 +*Alles muss aufeinander abgestimmt sein
-'''Fairy Kei allgemein'''+'''Ganguro'''
-*Die Kleidung muss pastellfarben und/oder neonfarben sein+*Hierbei handelt es sich um den typischen Gyaru*Style mit gebräunter Haut
-*Es müssen T-Shirts mit 80er Cartoon-Prints (Care Bears, My little Pony, ...) getragen werden+*Oft wird mit weißen Lidschatten um das normale Augen Make Up herum gearbeitet, nicht so übertrieben wie bei Manba
-*Als Beinbekleidung sollten Tüll-Röcke/Petticoats, Jeans Röcke oder Hotpants getragen werden
+
-*Eine Strumpfhose, Kniestrümpfe oder Leggings dürfen auch nicht fehlen+
-*Auf passendes Schuhwerk achten (z.B Sneaker, Pumps, Chucks)+
-*Accessoires sollten verwendet werden: z.B (Haar-)Schleifen, Armbänder, Ketten, Haarspangen, Buttons+
-'''Fairy Lolita'''+'''Gyaruo'''
-*Es handelt sich um eine Mischung aus Lolita und Fairy Kei+*männliche Gyaru Variante mit vielen eigenen Substilen
-*Pastelltöne sollten in der Kleidung überwiegen.+*Die Haare sollten aufwenig gestyled sein
-*Kniestrümpfe mit verspielter Spitze, Prints und ähnlichem oder Strumpfhosen sollten getragen werden.+
-*Ein Glockenförmiger Rock und ein Petticoat sollten getragen werden.+
-*Auf passendes Schuhwerk achten (Mary Janes, Tea Party Shoes).+
-*Es sollte ein Haaraccessoire mit Lolitabezug vorhanden sein.+
-*Als sonstige Accessoires zählen: (Haar-)Schleifen, Armbänder, Ketten, Haarspangen, Buttons, Tasche..+
-'''Fairy Decora'''+'''Hime Gyaru'''
-*Es handelt sich um eine Mischung aus Decora und Fairy-Kei+*Das Haar sollte gefärbt und hochtoupiert sein. Zopffrisuren sind auch üblich.
-*Es sind alle Farben erlaubt.+*Das Haar kann auch mit Accessoires verziert werden
-*Es werden Tüll-Röcke oder Petticoats getragen+*Es muss in allen Punkten gut aufeinander abgestimmt sein
-*Es muss auf passendes Schuhwerk geachtet werden (Z.B Sneaker, Pumps)+*Das Make Up sollte die Augen optisch vergrößern, feminin und elegant gehalten sein
-*Es müssen wie bei Decora mehrere Schichten getragen werden.+*Das Outfit sollte feminin und elegant wirken
-*Wie bei Decora sollten mehrere Accessoires getragen werden: z.B (Haar-)Schleifen, Armbänder, Ketten, Haarspangen, Buttons+
-===Dolly Kei & Mori Girl===+'''Kogyaru/Kogal'''
-===Geisha===+*Das Schuluniform*Styling sollte an Gyaru angepasst werden
 +*Röcke sollten sehr kurz getragen werden
 +*Loose Socks sollten getragen werden
 +*Das Hairstyling und Makeup sollte wie bei Gyaru ausfallen
 + 
 + 
 +'''Manba'''
 +*Der Hautton sollte sehr dunkel gehalten sein. Ob Make Up, Natur oder Sonnenbank spielt hierbei keine Rolle.
 +*Ein sogenanntes"Anti*Panda" Make Up ist Pflicht (teils mit Stickern oder Strasssteinen um die Augen)
 +*Die optische Vegrößerung der Augen findet auch hier Anwendung
 +*Die Kleidung sollte sehr farbenfroh gewählt werden
 +*Die Haare sollten hauptsächlich blond/weiß/silber sein, können auch mit einigen bunten Stellen, Strähnen o.ä. gefärbt sein.
 + 
 +===Kigurumi(n)===
 +*Es handelt sich hier um einen gekauften oder selbst genähten Ganzkörperanzug in Form von:
 +*Tier-, Disney-, Pokémon"motiven" und ähnlichem (keine Fursuits!)
 +*Es sollten passende Accessoires zum Motiv getragen werden
 + 
 +===Kimono===
 +*Es sollte ein Baumwoll- oder Seidenkimono mit oder ohne Aufdruck getragen werden. Synthetik-Kimonos sind erlaubt. Satinkimonos und Bademäntel eignen sich in der Regel nicht
 +*Ein Obi oder eine schlichte Kordel sollten den Kimono zusammenhalten. Kein Hosen- oder Tailliengürtel
 +*Als Fußbekleidung sollte man Holzsandalen/Getas tragen. Keine Flipflops, Turnschuhe, High-Heels oder ähnliches
 +*Der Kimono sollte knöchellang lang sein (Yukata dürfen etwas kürzer ausfallen)
 + 
 +===Lolita===
'''Allgemein''' '''Allgemein'''
-*Seiden oder Baumwollkimono mit Aufdruck oder Stickerei auf dem gesamten Kimono.+*Der Lolita-Stil orientiert sich an viktorianischer Kinderkleidung
-*Satinmäntel, Satinkimonos und Bademäntel allgemein zählen nicht darunter. Sie dürfen nicht billig glänzen.+*Dabei wird wenig Haut gezeigt.
-*schlichtere Kimonos sollten im Titel als Maiko(unfertig ausgebildete Geisha) gekennzeichnet werden.+*Röcke & Kleider gehen häufig bis knapp über das Knie oder bis zu den Knien. Ein Petticoat in A-Linienform oder eine Glockenform wird darunter getragen
-*Sie müssen zwingend knöchellang sein.+*Die Wahl der Kleidung sollte auf matte, nicht glänzende Stoffe fallen. Außerdem sollte auf eine hochwertige Verarbeitung geachtet werden (d.h. es sind keine "Lolita Fashingscosplays" aus dem Kostümshop erlaubt).
-*weiße Gesichtsgrundierung mit Nackenmuster 2 Linien o. 3 Linien (sofern erkennbar).+*Bei Röcken und Jumperskirts (Trägerkleidern) werden hochgeschlossene Blusen getragen. Rund- oder Stehkragen sind üblich. Puffärmel sind sehr beliebt, aber nicht zwingend zur Identifizierung notwendig
-*passendes Make Up. Vorzugsweise roter Lippenstift (schmal gehalten), entweder dezent oder extrem Aufwendig geschminkte Augen.
Es muss gepflegt und stimmig aussehen.(knallroter Lidschatten zu einem helllila Kimono ist zum Beispiel ganz hübsch
, aber nicht stimmig).
+*Es sollten Söckchen, Kniestrümpfe, Overknees oder Strumpfhosen getragen werden. Häufig mit Rüschen oder Spitze verziert. Auch Stickereien sind durchaus üblich
-*sauber gearbeitete Haarknoten entweder Echthaar o. Perücke Alternativ: Offenes, glattes/geglättetes Haar.
Wellen
, Locken, Zöpfe gehören nicht in die Geishakategorie und werden bei Kimono eingeordnet.
+*Ein Lolita-Outfit wirkt erst mit passender Kopfbedeckung (Headdress, Hüte, Bonnets, Headbows u.ä.), Accessoires (z.B Ketten, Ringe, Broschen, Schuhclips u.ä.) vollständig
-*ordentlich gebundener oder gefakter Obi ist zwingend erforderlich. Alles andere wird unter Kimono eingeordnet.+*Es sollte auf passendes Schuhwerk geachtet werden. Typisch sind Riemchenschuhe, vorne rund und mit leichtem Absatz. Unpassend sind z.B. Sneakers.
-*Geta/Holzsandalen, Tabis (knöchelhohe Socken) und ein Juban (Unterkimono) sollten im Geishaoutfit vorhanden sein.
Keine Flipflops
, Turnschuhe, Highheels oder ähnliches.
+
-*passende Haaraccessoires: Spangen, Kämme, Blumen oder ähnliches.+
-===Gothic===+'''Aristokrat/Elegant Gothic Aristokrat'''
 +*Der Stil zeichnen sich durch knöchellange Röcke/Kleider aus. Man könnte es als die "erwachsene" Form der Lolita-Mode bezeichnen
 +*Es sollten überwiegend gedeckte Farben verwendet werden. (z.B Schwarz, weiß, dunkelblau, bordeaux, weinrot, aubergine)
 +*Es werden langärmelige Blusen getragen, Häufig in Verbindung mit Korsetts oder Corsagen
 +*Elegante Accessoires finden häufig Verwendung
 +*Häufig werden Korsetts oder Corsagen getragen
 + 
 +'''Ero Lolita'''
 +*Der Name hat nichts mit dem heutigen Sinne von Erotik zu tun
 +*Lolita wird in ihrer Art Unterwäsche getragen und auf elegante Art und Weise gezeigt
 +*Ein Petticoat, ein Unterrock, ein Käfigrock, ein Reifrock oder/und Bloomers(Pluderhosen), sowie Kniestrümpfe, Söckchen, Overknees oder Strumpfhose können z.B getragen werden
 +*Eine Corsage oder ein Korsett kann getragen werden
 +*Auf eine passende Oberbekleidung, meist Blusen sollte geachtet werden. Die Oberbekleidung muss nicht hochgeschlossen sein. Sie darf auch Schulterfrei sein
 + 
 + 
 +'''Dandy'''
 +*Ein "Dandy" trägt typische Kleidung des 18. bzw. 19 Jahrhunderts
 +*Es werden Taillienhosen getragen
 +*Es sollte ein Hemd getragen werden
 +*Frack oder Jacketts finden häufig Verwendung
 +*Als Accessoire können Zylinder, Gehstock, Hosenträger und ähnliches dienen
 + 
 +'''Kodona/Prince- bzw. Boystyle'''
 +*Ein Kodona trägt z.B Rüschenhemden und ähnliches im alt-englischem/viktorianischem Stil
 +*Die Hosen können kurz oder lang sein
 +*Bei kurzen Hosen sollten Kniestrümpfe oder Overknees getragen werden
 +*Es ist sehr elegant und edel gehalten oder erinnert an einen "viktorianischen Straßenjungen" (Prince o. Paper Boy-Style)
 +*Gehröcke, aufwendig verarbeitete Jacketts u.ä. finden häufig Verwendung
 +*Als Accessoires können Dreispitz, Gehstock, Zylinder, Strumpfhalter u.ä. verwendet werden
 + 
 +===Oshare Kei===
 +*Farbige Kleidung ist ein wichtiges Merkmal. "Poppige", knallige Farben wie z.B pink, gelb, blau finden häufig Verwendung
 +*Es sollten "süße" Motive auf Mützen, T-Shirts, Hose u.ä. vorhanden sein (z.B Tiere, Blumen)
 +*Als Accessoires können Mützen, Haarspangen, Armreifen u.ä. verwendet werden
 + 
 +===Punk===
 +*Buntes Haar, wilde Haarschnitte und Frisuren (z.B Spikes= Stachelfrisur, Irokesen) zeichnet einen Punk aus
 +*Oft wird zerrissene Kleidung getragen. Dabei sind Muster sehr beliebt (Schottenkaro oder Tiermuster)
 +*Accessoires wie Ketten, Nieten, Anstecker, Aufnäher, Waffensymbole (z.B Patronen) dürfen nicht fehlen
 +*Auf den T-Shirts sollten sich aussagekräftige Drucke befinden
 +*klobiges Schuhwerk muss getragen werden(z.B Springerstiefel)
 +*Insgesamt sollte ein Punk Wert auf ein provozierendes Äußeres legen
 + 
 +===Schuluniformen===
 +*Ein Schuluniformen-Outfit wird aus lang- oder kurzärmeliger Bluse mit Kragen und hochtailliertem Faltenrock zusammen gesetzt. Häufig kariert oder unifarben
 +*Sie sind mit Blazer und Pullunder kombinierbar
 +*Schleifen, Halstücher oder Krawatten werden benutzt um das Outfit komplett wirken zu lassen.
 +*Kniestrümpfe in den Farben weiß, schwarz, marineblau oder "Loose Socks" müssen getragen werden
 +*Auf passendes Schuhwerk achten (z.B Loafer sind eine gute Alternative. Chucks, Pumps, Ballerinas u.ä. sollten nicht gewählt werden.)
 + 
 +===Steampunk===
 +*Das Outfit sollte den klassischen/viktorianischen Kleidungsstil mit Elementen der Industrie verbinden.
 +**Bsp.: Röcke, Kleider, Korsetts, Leder- Reit- oder Uniformjacken, Anzug, Weste, langer Mantel, Jackett, Lederstiefel...
 +*Jegliche Accessoires sollten sich in eine oder beide Kategorien (klassisch/viktorianisch, oder industriell)einfügen lassen.
 +**Bsp.: Zylinder, Melone, Kopftücher, aufwändige Zopffrisuren, Perlen, Dreadlocks, Federn, Draht...
 +*Die Farben sind matt gehalten und sollten aufeinander abgestimmt sein.
 +*Das Make-Up kann von dezent bis glamourös variieren. Allerdings sollte es zum Outfit passen.
 + 
 +===Visual Kei===
 +* Visual Kei ist einer der Stile bei denen es besonders auf das Styling und die Kleidung ankommt
 +* Die einzelnen Outfits können sehr edel (z.B ein Anzug), punkig(zerfetzte Kleidung und Patches), historisch verspielt (z.B wie die Band 'Versailles'), oder auch grotesk ausfallen. Wichtig ist, dass das Outfit sich von der Masse hervorhebt
 +* Hauptaugenmerk liegt auf der Androgynität des Gesamtoutfits
 +*Das Gesamtbild sollte eine gewisse Ästhetik und Exotik ausstrahlen

Aktuelle Version

J-Fashion-Regeln
Zu dem J-Style Lexikon
'



J-Fashion Startseite | J-Fashion Stile | J-Fashion Regeln | J-Fashion FAQ | Tutorial |

Aktualisiert am 12.04.2014


Was sind "Richtlinien"?

Richtlinien bedeutet, dass man sich an dem hier aufgeführten Muster orientieren kann, was auf Animexx als Outfit gilt und was nicht.
Jeder Modestil hat seine Grundsätze. Unsere Richtlinien basieren auf diesen Grundsätzen. Wir richten uns hierbei sehr stark nach der japanischen Modekultur.

Die Grundregeln

Das Outfit erst anlegen, wenn es erkennbar ist
Wir setzen ausreichend erkennbare Einzel- oder 2-3 Personenfotos voraus.
Mindestens 80% des Gesamtoufits sollten idealerweise erkennbar sein (d.h bis zum Knie.) Bitte legt eure Outfits erst an, wenn ein solches Foto vorhanden ist.

Das gleiche Outfit nicht mehrfach anlegen
Alle Fotos vom selben Outfit werden einem Ordner zugeordnet, unabhängig von dem Event, auf dem es getragen wurde.
Erst wenn mindestens 50% des Gesamtoufits sich von dem alten Outfit unterscheidet, gilt dieses als ein neues Outfit.

Nicht mehrere Outfits in einen Ordner zusammenlegen
Alle Outfits müssen voneinander getrennt behandelt werden.
Sogenannte Sammelordner sind unzulässig und führen zum Zurückstellen. Bitte legt jedes Outfit einzeln an.

Keine Sonderzeichen am Anfang des Ordners
Desweiteren ist es nicht gestattet, am Anfang des Ordnertitels Sonderzeichen zu verwenden.
Darunter fallen: Leerzeichen, Zahlen, Symbole, fremde Schriftarten etc.
Zudem muss der Ordner verständlich benannt werden, z.B.: Lolita
Dahinter dürfen alle möglichen Sonderzeichen verwendet werden, z.B.: Lolita \\~*~//

Nur auf Fotos eintragen, auf denen man selber zu sehen ist
Alle Outfits, die als Ordner angelegt werden, auf welchen man selber aber nicht zu sehen ist, werden von den Freischaltern in Fotoordner umgewandelt.

Umsortieren/Umändern
Die Freischalter behalten sich das Recht vor einen Ordner umzubenennen, wenn es unpassend betitelt wurde,
und/oder es in andere Themen/Serien zu verschieben, wenn es fehlerhaft zugeordnet wurde.
Desweiteren wählen die Freischalter, falls noch nicht vorhanden, ein angemessenes Cover Foto für den User aus.
Der User kann diese später ändern, wenn es ihm nicht gefällt.

Outfitgestaltung
Das Outfit muss eindeutig einem der aufgeführten Stile entsprechen.
Die Freischalter behalten sich das Recht vor, unzureichend identifizierbare Outfits in einen zivilen Fotoordner umzuwandeln.

Die Richtlinien für die einzelnen Stile & ggbfs. Substile könnt ihr in den einzelnen Unterpunkten einsehen.


Die Richtlinien der einzelnen Stile & ggbfs. Substile

Allgemein Geltendes

  • Das Styling und die Kleidung sind in jedem Modestil das A und O.
  • Kostümartige- bzw. Tierartige Accessoires werden nur gestattet, wenn sie deutlich erkennbar als dekorativer Zusatz genutzt werden und das Outfit nicht überwiegend bestimmen.
  • Es sollte immer auf ein stimmiges Gesamtbild geachtet werden.

Asiatische Kleidung

  • Es muss sich deutlich erkennbar um traditionelle, asiatische Kleidung handeln.
  • Es sollte auf passende Schuhe geachtet werden.
  • Beispiele für asiatische Kleidung sind z.B Áo dài (ein traditionell vietnamesisches Kleid), Qipao & Cheongsam (ein traditionell chinesisches Kleid), Hanfu (eine traditionelle, chinesische Robe der Han-Chinesen)

Butler & Maids

  • Ein Butler sollte generell elegant gekleidet sein. Hemd, Hose und Weste sind notwendige Kleidungsstücke.
  • Ein Frack oder Smoking können als passendes Accessoire dienen
  • Ein Maidoutfit sollte nicht mit den Fetischoutfits aus den Faschingsshops verwechselt werden.
  • Ein Maidoutfit zeichnet sich durch Schürze, passendes Schuhwerk, häufig Kniestrümpfe, Bluse, Häubchen aus.
  • Während Butler Outfits überwiegend in gedeckten Farben gehalten sind, können bei Maid Outfits auch Pastellfarben vertreten seinen. Einzig und allein Neonfarben sollten vermieden werden.

Cyber Kei

  • Frisuren mit Haarteilen (z.B Dreadlocks & Cyberloxx)sollten passend zur Kleidung gewählt werden.
  • Passende(futuristische) Accessoires (z.B Schweißerbrille, Mundschutz, Masken, Bondage-Elemente..) sollten verwendet werden.
  • Es sollte auf ein passendes Schuhwerk geachtet werden.

Decora & Fairy Kei

Decora

  • Es sollte eine wilde Kombination von knalligen Farben getragen werden. Pink Decora und Dark Decora bilden eine Kontrastausnahme
  • Viele Haaraccessoires werden in die Frisur eingearbeitet. Der Art sind keine Grenzen gesetzt. Vorzugsweise viele Haarspangen. Sie sind ein wichtiger Bestandteil des Gesamtoutfits
  • Als Schmuck sollten bunte Ketten und Armbänder verwendet werden(Mehr als 5!)
  • Plüschtiere und Spielzeug zählen ebenfalls als Accessoires
  • Mehrere Socken/Kniestrümpfe/Strumpfhosen u.ä. in verschiedenen Farben und Größen sollten übereinander getragen werden
  • Vorzugsweise sollten 1 bis mehrere Röcke getragen werden

Fairy Kei

  • Die Kleidung sollte pastellfarben und/oder neonfarben sein
  • Es sollten T-Shirts mit 80er Cartoon-Prints (Care Bears, My little Pony, ...) getragen werden
  • Als Beinbekleidung sollten Tüll-Röcke/Petticoats, Jeans Röcke oder Hotpants getragen werden
  • Eine Strumpfhose, Kniestrümpfe oder Leggings dürfen auch nicht fehlen
  • Auf passendes Schuhwerk achten (z.B Sneaker, Pumps, Chucks)
  • Accessoires sollten verwendet werden: z.B (Haar-)Schleifen, Armbänder, Ketten, Haarspangen, Buttons

Dolly Kei & Mori Girl

Dolly Kei

  • Es handelt sich um einen von antiken Puppen inspirierter Fashionstyle.
  • Das Design der Kleidung sollte ähnlich den osteuropäischen Trachten und/oder mittelalterlicher Kleidung gehalten sein
  • Als Accessoires sollten: z.B Schals, Gürtel, Pelz, Fransen, Rüschen, Spitze, alter protziger Schmuck gewählt werden

Mori Girl

  • Das Outfit muss in natürlichen Farben wie z.B braun, weiß, beige, ocker, weinrot, waldgrün gehalten werden. Auch genannt: Erdfarben.
  • Es sollten lange Röcke oder Kleider, sowie lockere Shirts getragen werden
  • Die Kleidung sollte z.B mit Strickjacken, Pelzmützen, Ponchos, Spitzen, Strumpfhosen, Schale, Stolen und/oder blumige Accessoires kombiniert werden

Geisha

  • Seiden oder Baumwollkimono mit Aufdruck oder Stickerei auf dem gesamten Kimono. Satinmäntel, Satinkimonos und Bademäntel allgemein zählen nicht darunter. Sie dürfen nicht billig glänzen
  • Sie sollten knöchellang sein.
  • Die weiße Gesichtsgrundierung ist Pflicht. Vorzugsweise roter Lippenstift (schmal gehalten), entweder dezent oder extrem Aufwendig geschminkte Augen.
    Es muss gepflegt und stimmig aussehen.(knallroter Lidschatten zu einem helllila Kimono ist zum Beispiel ganz hübsch, aber nicht stimmig)
  • sauber gearbeitete Haarknoten entweder Echthaar o. Perücke Alternativ: Offenes, glattes/geglättetes Haar.
  • ordentlich gebundener oder gefakter Obi ist zwingend erforderlich. Alles andere wird unter Kimono eingeordnet

Gothic

  • Die Farben bei Kleidung und Make-Up halten sich gedeckt und dunkel.(Vorzugsweise schwarz, aber auch blau, rot und weiß werden als Kontraste benutzt)
  • Es sollte detailreicher Schmuck über den ganzen Körper verteilt verwendet werden. (z.B. religöse Zeichen: christlich sowie ägyptische, Tiersymbole, Nieten, Totenköpfe, Piercings, Tattoos)
  • Folgende Stoffe finden häufig Verwendung: Netz, Samt, Lack & Leder


Schwarzromantiker

  • Der Stil zeichnet sich durch viel Samt, Spitze und Rüschen aus
  • Es sollte auf lange Kleidung geachtet werden
  • Perlen & Broschen, sowie Schmuck aus Gold oder Silber zählen zu bevorzugten Aktzenten
  • Durch hohe Schuhe und Korsetts/Corsagen werden gezielt Körperteile der Frau betont
  • Männer tragen häufig z.B Zylinder, Rüschenhemd (vergleichbar mit Piraten) oder einen Frack
  • Der Gesamteindruck ist verspielt und romantisch

Cyber Goth

  • Es finden alle Farben Verwendung (Vorzugsweise Neonfarben)
  • Kontraste sind das Hauptmerkmal
  • Wichtige Aspekte sind künstliche Haarteile (aus Kunsthaar oder Echthaar), Masken, Bondage-Elemente, Schutzbrillen, Kleidung aus Lack oder ähnlichem und klobige Schuhe
  • Ein passendes Make-Up trägt zur Identifizierung bei
  • Der Gesamteindruck wirkt künstlich und futuristisch

Punk/Batcave

  • Es ist auf eine typische Glamerscheinung zu achten (z.B. KISS)
  • Männer sowie Frauen schminken sich stark und haben auffällige Frisuren
  • Hier vermischen sich Gothic und Punk Elemente (Tiermuster, schwarzer Lippenstift, Irokesen Haarschnitt, Nieten, Piercings die mit Ketten verbunden sind)

Gyaru/Gal

  • Die Augen sollten mit Hilfe von passendem Make Up optisch größer wirken
  • Die Frisur sollte ein starkes Volumen aufweisen. Glatt, wellig oder gelockt spielt dabei keine Rolle
  • Die Schuhwahl sollte passend getroffen werden. Hohe Absätze sind ein wichtiger Identifikationsfaktor
  • Passende Accessoires sollten getragen werden
  • Alles muss aufeinander abgestimmt sein

Ganguro

  • Hierbei handelt es sich um den typischen Gyaru*Style mit gebräunter Haut
  • Oft wird mit weißen Lidschatten um das normale Augen Make Up herum gearbeitet, nicht so übertrieben wie bei Manba

Gyaruo

  • männliche Gyaru Variante mit vielen eigenen Substilen
  • Die Haare sollten aufwenig gestyled sein

Hime Gyaru

  • Das Haar sollte gefärbt und hochtoupiert sein. Zopffrisuren sind auch üblich.
  • Das Haar kann auch mit Accessoires verziert werden
  • Es muss in allen Punkten gut aufeinander abgestimmt sein
  • Das Make Up sollte die Augen optisch vergrößern, feminin und elegant gehalten sein
  • Das Outfit sollte feminin und elegant wirken

Kogyaru/Kogal

  • Das Schuluniform*Styling sollte an Gyaru angepasst werden
  • Röcke sollten sehr kurz getragen werden
  • Loose Socks sollten getragen werden
  • Das Hairstyling und Makeup sollte wie bei Gyaru ausfallen


Manba

  • Der Hautton sollte sehr dunkel gehalten sein. Ob Make Up, Natur oder Sonnenbank spielt hierbei keine Rolle.
  • Ein sogenanntes"Anti*Panda" Make Up ist Pflicht (teils mit Stickern oder Strasssteinen um die Augen)
  • Die optische Vegrößerung der Augen findet auch hier Anwendung
  • Die Kleidung sollte sehr farbenfroh gewählt werden
  • Die Haare sollten hauptsächlich blond/weiß/silber sein, können auch mit einigen bunten Stellen, Strähnen o.ä. gefärbt sein.

Kigurumi(n)

  • Es handelt sich hier um einen gekauften oder selbst genähten Ganzkörperanzug in Form von:
  • Tier-, Disney-, Pokémon"motiven" und ähnlichem (keine Fursuits!)
  • Es sollten passende Accessoires zum Motiv getragen werden

Kimono

  • Es sollte ein Baumwoll- oder Seidenkimono mit oder ohne Aufdruck getragen werden. Synthetik-Kimonos sind erlaubt. Satinkimonos und Bademäntel eignen sich in der Regel nicht
  • Ein Obi oder eine schlichte Kordel sollten den Kimono zusammenhalten. Kein Hosen- oder Tailliengürtel
  • Als Fußbekleidung sollte man Holzsandalen/Getas tragen. Keine Flipflops, Turnschuhe, High-Heels oder ähnliches
  • Der Kimono sollte knöchellang lang sein (Yukata dürfen etwas kürzer ausfallen)

Lolita

Allgemein

  • Der Lolita-Stil orientiert sich an viktorianischer Kinderkleidung
  • Dabei wird wenig Haut gezeigt.
  • Röcke & Kleider gehen häufig bis knapp über das Knie oder bis zu den Knien. Ein Petticoat in A-Linienform oder eine Glockenform wird darunter getragen
  • Die Wahl der Kleidung sollte auf matte, nicht glänzende Stoffe fallen. Außerdem sollte auf eine hochwertige Verarbeitung geachtet werden (d.h. es sind keine "Lolita Fashingscosplays" aus dem Kostümshop erlaubt).
  • Bei Röcken und Jumperskirts (Trägerkleidern) werden hochgeschlossene Blusen getragen. Rund- oder Stehkragen sind üblich. Puffärmel sind sehr beliebt, aber nicht zwingend zur Identifizierung notwendig
  • Es sollten Söckchen, Kniestrümpfe, Overknees oder Strumpfhosen getragen werden. Häufig mit Rüschen oder Spitze verziert. Auch Stickereien sind durchaus üblich
  • Ein Lolita-Outfit wirkt erst mit passender Kopfbedeckung (Headdress, Hüte, Bonnets, Headbows u.ä.), Accessoires (z.B Ketten, Ringe, Broschen, Schuhclips u.ä.) vollständig
  • Es sollte auf passendes Schuhwerk geachtet werden. Typisch sind Riemchenschuhe, vorne rund und mit leichtem Absatz. Unpassend sind z.B. Sneakers.

Aristokrat/Elegant Gothic Aristokrat

  • Der Stil zeichnen sich durch knöchellange Röcke/Kleider aus. Man könnte es als die "erwachsene" Form der Lolita-Mode bezeichnen
  • Es sollten überwiegend gedeckte Farben verwendet werden. (z.B Schwarz, weiß, dunkelblau, bordeaux, weinrot, aubergine)
  • Es werden langärmelige Blusen getragen, Häufig in Verbindung mit Korsetts oder Corsagen
  • Elegante Accessoires finden häufig Verwendung
  • Häufig werden Korsetts oder Corsagen getragen

Ero Lolita

  • Der Name hat nichts mit dem heutigen Sinne von Erotik zu tun
  • Lolita wird in ihrer Art Unterwäsche getragen und auf elegante Art und Weise gezeigt
  • Ein Petticoat, ein Unterrock, ein Käfigrock, ein Reifrock oder/und Bloomers(Pluderhosen), sowie Kniestrümpfe, Söckchen, Overknees oder Strumpfhose können z.B getragen werden
  • Eine Corsage oder ein Korsett kann getragen werden
  • Auf eine passende Oberbekleidung, meist Blusen sollte geachtet werden. Die Oberbekleidung muss nicht hochgeschlossen sein. Sie darf auch Schulterfrei sein


Dandy

  • Ein "Dandy" trägt typische Kleidung des 18. bzw. 19 Jahrhunderts
  • Es werden Taillienhosen getragen
  • Es sollte ein Hemd getragen werden
  • Frack oder Jacketts finden häufig Verwendung
  • Als Accessoire können Zylinder, Gehstock, Hosenträger und ähnliches dienen

Kodona/Prince- bzw. Boystyle

  • Ein Kodona trägt z.B Rüschenhemden und ähnliches im alt-englischem/viktorianischem Stil
  • Die Hosen können kurz oder lang sein
  • Bei kurzen Hosen sollten Kniestrümpfe oder Overknees getragen werden
  • Es ist sehr elegant und edel gehalten oder erinnert an einen "viktorianischen Straßenjungen" (Prince o. Paper Boy-Style)
  • Gehröcke, aufwendig verarbeitete Jacketts u.ä. finden häufig Verwendung
  • Als Accessoires können Dreispitz, Gehstock, Zylinder, Strumpfhalter u.ä. verwendet werden

Oshare Kei

  • Farbige Kleidung ist ein wichtiges Merkmal. "Poppige", knallige Farben wie z.B pink, gelb, blau finden häufig Verwendung
  • Es sollten "süße" Motive auf Mützen, T-Shirts, Hose u.ä. vorhanden sein (z.B Tiere, Blumen)
  • Als Accessoires können Mützen, Haarspangen, Armreifen u.ä. verwendet werden

Punk

  • Buntes Haar, wilde Haarschnitte und Frisuren (z.B Spikes= Stachelfrisur, Irokesen) zeichnet einen Punk aus
  • Oft wird zerrissene Kleidung getragen. Dabei sind Muster sehr beliebt (Schottenkaro oder Tiermuster)
  • Accessoires wie Ketten, Nieten, Anstecker, Aufnäher, Waffensymbole (z.B Patronen) dürfen nicht fehlen
  • Auf den T-Shirts sollten sich aussagekräftige Drucke befinden
  • klobiges Schuhwerk muss getragen werden(z.B Springerstiefel)
  • Insgesamt sollte ein Punk Wert auf ein provozierendes Äußeres legen

Schuluniformen

  • Ein Schuluniformen-Outfit wird aus lang- oder kurzärmeliger Bluse mit Kragen und hochtailliertem Faltenrock zusammen gesetzt. Häufig kariert oder unifarben
  • Sie sind mit Blazer und Pullunder kombinierbar
  • Schleifen, Halstücher oder Krawatten werden benutzt um das Outfit komplett wirken zu lassen.
  • Kniestrümpfe in den Farben weiß, schwarz, marineblau oder "Loose Socks" müssen getragen werden
  • Auf passendes Schuhwerk achten (z.B Loafer sind eine gute Alternative. Chucks, Pumps, Ballerinas u.ä. sollten nicht gewählt werden.)

Steampunk

  • Das Outfit sollte den klassischen/viktorianischen Kleidungsstil mit Elementen der Industrie verbinden.
    • Bsp.: Röcke, Kleider, Korsetts, Leder- Reit- oder Uniformjacken, Anzug, Weste, langer Mantel, Jackett, Lederstiefel...
  • Jegliche Accessoires sollten sich in eine oder beide Kategorien (klassisch/viktorianisch, oder industriell)einfügen lassen.
    • Bsp.: Zylinder, Melone, Kopftücher, aufwändige Zopffrisuren, Perlen, Dreadlocks, Federn, Draht...
  • Die Farben sind matt gehalten und sollten aufeinander abgestimmt sein.
  • Das Make-Up kann von dezent bis glamourös variieren. Allerdings sollte es zum Outfit passen.

Visual Kei

  • Visual Kei ist einer der Stile bei denen es besonders auf das Styling und die Kleidung ankommt
  • Die einzelnen Outfits können sehr edel (z.B ein Anzug), punkig(zerfetzte Kleidung und Patches), historisch verspielt (z.B wie die Band 'Versailles'), oder auch grotesk ausfallen. Wichtig ist, dass das Outfit sich von der Masse hervorhebt
  • Hauptaugenmerk liegt auf der Androgynität des Gesamtoutfits
  • Das Gesamtbild sollte eine gewisse Ästhetik und Exotik ausstrahlen


Letzte Änderungen
Hilfe
Spezialseiten