Complicated von Hito (Die beste Beschreibung für das Verhältnis zwischen Kaiba & Atemu(=Yami)) ================================================================================ Kapitel 13: Staffel 3: Endgame...? / It's been a long time ---------------------------------------------------------- Titel: Complicated Staffel 3 - Teil 13 -> das letzte Kapitel! Erklärung: /..../ Yugi redet mit mou hitori no boku (=Ati=Yami) //....// Ati redet mit Yugi Zeit: Etwas mehr als 1 Jahr nach Staffel 2 Staffel 3 - Teil 13: Endgame...? / It's been a long time Yugis Point Of View /Ich schlaf gleich ein.../ //Wach bleiben, Aibou, gleich hast du für heute deine Vorlesungen geschafft.// Wie jeden Mittwoch befinden wir uns um diese Uhrzeit im Hörsaal H16 in der Uni. /Es ist sooooooooooooo langweilig/, lege ich meinen Kopf auf die Ablage vor mir. Mou hitori no boku leistet mir wie so oft Gesellschaft und sitzt neben mir. Aber nicht auf dem eigentlich zum Sitzen vorgesehenen Platz, sondern auf der für die Schreibutensilien konzipierte Ablage. Neben mir hat sich wie gewöhnlich einer meiner neuen Freunde niedergelassen. Jener kann mou hitori no boku natürlich nicht wahrnehmen, woraufhin er ,durch' mou hitori no boku hindurchsieht. /Ich bekomme gar nicht mit, was der Prof da vorne überhaupt von sich gibt.../, murmle ich zu mou hitori no boku. //Nichts interessantes, Aibou.// Wenige Minuten später werde ich schließlich durch das vorzeitige Ende dieser Vorlesung in Journalismusforschung erlöst. Unser Professor muss noch zu einem wichtigen Vortrag, weshalb er alle Anwesenden 10 Minuten früher entlässt. Meine Mitkommilitonen packen ihre Sachen wieder zusammen und begeben sich jetzt in Scharen zum Ausgang. "Ging es dir auch so, dass die Vorlesung nie enden wollte?", unterhalte ich mich mit meinem Freund rechterhand, von dessen Tisch mou hitori no boku nun auch aufgestanden ist. "Nicht nur heute...", erwidert er, "Aber du brauchst dich jetzt nicht beschweren. Hast ja für heute nichts mehr." "Gut, nicht wahr? Na ja, bald hast du's auch geschafft. Also, bis nachher!", verabschiede ich mich noch von ihm. Seit dem Studienbeginn habe ich so manch neue, überaus nette Leute kennen gelernt. Und mit zwei von denen habe ich auch eine WG gegründet. Unser anderer Mitbewohner langweilt sich wahrscheinlich gerade noch in einer anderen Vorlesung. Meine alte Clique kann ich leider nicht mehr so oft sehen, da wir alle unseren eigenen Weg gehen mussten. Hin und wieder ein Anruf, aber hauptsächlich schreiben wir uns Mails. Die gemeinsame Zeit, die wir miteinander verbrachten - insbesondere nach dem ganzen Abistress - war wirklich eine der schönsten meines Lebens. Vielleicht haben wir unsere Gesellschaft bewusster genossen, da sich jeder von uns im Klaren war, dass wir uns nach diesem Lebensabschnitt trennen würden. Anfangs konnte ich mich hier in diese neue Umgebung nur schwer integrieren, weil ich noch so sehr an dieser Vergangenheit mit Jou und den anderen hing. Außerdem hatte ich auch etwas ,Angst' vor der Zukunft, da ich nicht abschätzen konnte, ob ich mit den ganzen Veränderungen zurecht kommen würde. All dies hat sich zum Glück schon relativ bald gegeben, was ich vor allem der Unterstützung von mou hitori no boku zu verdanken habe. Inzwischen bin ich im zweiten Semester im Studiengang "Medien und Kommunikation". Zunächst war ich mir noch unsicher, ob es das ist, was ich später machen will, aber mittlerweile bin ich davon überzeugt, dass das genau das Richtige für mich ist. Schon während des obligatorischen Berufspraktikums hatte ich dieses erfüllende Gefühl. Den Kern meines Studiums bilden die Kommunikationswissenschaft, Medienpädagogik und Medieninformatik. Darüber hinaus wird mein Studium durch Fächer wie Medienökonomie, Medienpsychologie und Medienrecht ergänzt. Auch wenn die Vorlesungen - so wie heute - endlos lang erscheinen, ist es im Großen und Ganzen dennoch äußerst interessant ,Medien und Kommunikation' zu studieren. Wenn alles so verläuft wie ich es mir wünsche, dann wird mir in vier Semestern der Titel ,Bachelor of Arts' verliehen. Nach dem erfolgreichen Absolvieren des Masterstudienganges kann ich mich des Titels ,Master of Arts' rühmen. Hernach könnte ich unter anderem als Journalist tätig sein, mich um die Kommunikations- und Öffentlichkeitsarbeit in Wirtschaftsunternehmen kümmern oder in die Werbebranche gehen. Mir stehen zum Glück viele interessante Möglichkeiten offen. Inzwischen gehen mou hitori no boku und ich einen der vielen Korridore der großen Uni entlang. Als ich beginnen musste mir Gedanken über die berufliche Zukunft zu machen, hat er gedacht, dass es vollkommen irrelevant ist, was er von möglichen Studiengängen hält, da es mein Leben ist. Aber ich wollte, dass es auch ihm gefällt. Schließlich sind wir ja bis jetzt noch untrennbar vereint, was sich auch in absehbarer Zeit wohl nicht ändern wird. Als ich ihn damals keuchend und vollkommen aufgelöst an diesem Baum im Park lehnend vorfand, verstand ich zuerst die Welt nicht mehr. Was macht er dort überhaupt? Wieso ist er so aufgewühlt? Warum ist er so kraftlos? An was denkt er gerade? Was hat denn sein Blick zu bedeuten? Sein Gesichtsausdruck - insbesondere seine ausdrucksstarken Augen - gaben mir keine Antworten auf meine Fragen. Eher im Gegenteil: Sie warfen noch weitere unerklärliche Rätsel auf. Ich beschloss mit ihm zu tauschen, da ich merkte wie schwach er auf den Beinen stand. Zwar war ich aufgrund meiner Erkältung ziemlich erschöpft, aber mou hitori no boku wären schon fast die Füße weggeknickt. Er war bei Kaiba gewesen? Kaiba geht nach Europa? Er beendet dieses ,Spiel' - oder was es auch immer war? Die erste Zeit danach, zog sich mou hitori no boku etwas in das Innere des Puzzles zurück. »Ich will dich nicht mit meinen zerstreuten Gedanken stören, Aibou. Du solltest dich jetzt auf dein Abi konzentrieren.« Er wuschelte mir durch die Haare - so gut es eben ging - und ich gab ihm das, was er eigentlich wollte: keine unnötigen, unangenehmen Fragen über die ,Sache'. Von sich aus erzählte mou hitori no boku nur das Nötigste von dieser erneuten Begegnung mit Kaiba. Es hat nichts mit mangelndem Vertrauen zu mir zu tun, sondern... er wollte einfach nicht näher ins Detail gehen. Aufgrund unserer besonderen Beziehung zueinander konnte ich allerdings teilweise so manch eine Empfindung spüren. Mou hitori no boku hatte möglicherweise angefangen sich an den Gedanken an dieses ,Spiel' zu gewöhnen, hatte aber vermutlich verloren. Hatten denn wiedereinmal die alles erdrückenden Konventionen der Gesellschaft die Oberhand gewonnen? Er war wütend - sowohl auf sich als auch auf Kaiba. Er war enttäuscht - sowohl von sich als auch von Kaiba. Er empfand so, da Kaiba überhaupt begonnen hatte die Konventionen der Gesellschaft zu übertreten, da er selbst angefangen hatte sich an dieses ,Spiel' zu gewöhnen, da Kaiba letztendlich doch nicht gewagt hatte sich gegen die Konventionen der Gesellschaft aufzulehnen. Aber war sich mou hitori no boku überhaupt sicher, ob er es selbst gewollt hätte? Nein, nicht wirklich... es kam alles so unerwartet... Vielleicht war es einfach noch nicht die Zeit dazu? Möglicherweise waren sie beide noch nicht bereit dazu? Einerseits ist es mir natürlich lieber so, aber andererseits... //Na, Aibou, worüber grübelst du gerade nach?// /Ach, ich habe nur überlegt, was wir uns heute zu Mittag kochen sollen./ Ich muss einfach das Gespräch auf das Thema ,Essen' lenken und schon hat er alles andere vergessen. Nachdem ich mein Abi äußerst erfolgreich mit einem Einserschnitt absolviert habe, konnte ich mich auf meinen Autoführerschein konzentrieren. Als ich endlich den ,Lappen' froh und glücklich in meinen Händen halten konnte, beschloss ich mou hitori no boku das Fahren beizubringen. Zu Beginn hatte er verständlicherweise kleinere Schwierigkeiten - wie z. B. anzuerkennen, dass man nicht automatisch Vorfahrt hat, nur weil man in längst vergangenen Zeiten Pharao war -, aber inzwischen liebt er es genauso wie ich zu fahren. Sich ein Auto zu kaufen war außerdem kein Problem, da wir den dafür fälligen Betrag mühelos von unseren Preisgeldern bezahlen konnten. Nicht unerheblich war natürlich die Summe, die wir in Kaibas Battle City Turnier gewonnen hatten. Womit wir wieder beim Thema wären... Es ist nicht verwunderlich, dass sich Kaiba seitdem nicht mehr gemeldet hat. Wir wissen, dass Mokuba noch das laufende Schuljahr beendet hatte bevor er Kaiba 11.000 km nach Europa gefolgt war. Manchmal, ganz selten haben wir etwas über die Zeitung oder Fernsehen erfahren. Der Firmenstandpunkt in Europa gewinnt anscheinend zunehmend an Relevanz. Etwas anderes habe ich aber auch nicht von Kaiba erwartet, denn auf diesem Gebiet handelt er wie ein vollkommener Profi. Was aber Kaibas Privatleben angeht... wir haben nichts darüber gesehen oder gelesen. Jedoch haben wir auch nicht direkt danach recherchiert. Mou hitori no boku war dies auch angenehmer gewesen. Vielleicht nach dem Motto: >Aus den Augen, aus dem SinnNachdem es einige Zeit unklar war, wer sich als Gastdozent für den Studiengang ,Managment and Economics' zur Verfügung stellen kann, können wir nun bekannt geben, dass wir schließlich doch den Präsidenten des HighTech-Spielzeugkonzerns KaibaCorporation Seto Kaiba hierfür gewinnen konnten...... Dieser Vortrag findet wie vorgesehen im Hörsaal H4 am nächsten Mittwoch von 8:00-11:15 Uhr statt. Es werden hierzu nur die Studenten des Studienganges ,Managment and Economics' gebeten...was wäre wenn< fragen und einzelne Szenarien durchspielen. Was wäre passiert, wenn ich dieses und jenes gesagt bzw. getan hätte. Wie hätte er darauf reagiert? Ich würde es verfluchen nicht hingegangen zu sein und somit mich selbst verfluchen, weil ich so feige gewesen wäre... /Es wäre eine gute Gelegenheit für euch miteinander zu reden./ Einfach nur reden. Das kann doch nicht so schwer sein... //Wenn er das gewollt hätte, hätte er sich doch gemeldet.// /Du kennst doch Kaiba: Er spekuliert sicher darauf, dass du es auch so in Erfahrung gebracht hast. Wäre es denn Kaibas Stil dir eine SMS zu schreiben a la: >Halte am Mittwoch einen Vortrag an der Uni. Muss hernach mit dir reden wegklicken ^^ @ worauf FF basiert Die FF basiert genau auf folgenden Szenen, die mir vor ein paar Wochen in den Sinn kamen, was aber keinesfalls heißt, dass die restlichen Szenen, Sätze, Wörter nur ,Platzhalter' und ,Füllmaterialien' sind (des hat schon so seinen Grund, auch wenn es manchmal nur ein einzelnes Wort ist ^^): - Spiel über Macht und Dominanz (-> für mich logische Begründung für Kuss, da durch Kuss körperliche Dominanz demonstriert werden kann) - Aufeinandertreffen in der Schule (-> Handlungen durch ,Spiel' innerlich gerechtfertigt; stetiger Kontrollverlust = Erkenntnis, dass es evtl. doch mehr als ein ,Spiel' sein könnte -> Abstand und somit Beenden des ,Spiels') - und schlussendlich »"Lange nicht mehr gesehen, mou hitori no Yugi." Meine Antwort? Ein vielversprechendes Lächeln.« (-> zeitliche Distanz -> Reife -> Mut, sich gegen Konventionen der Gesellschaft aufzulehnen) Natürlich habe ich auch in dieser FF viele verschiedene Eigenschaften, Angewohnheiten und Erfahrungen meinerseits sowie aus meinem Umfeld mit einfließen lassen. Aber was nun tatsächlich der Realität entspringt und was ich mir sozusagen selber logisch zusammengereimt habe... tja... *grins* (Beispiel: Kapitel 1: Ati is gegen die Straßenlaterne gerannt. Man glaubt es kaum, aber das is vor Jahren wirklich mal einer Freundin von mir passiert. *looool*) @ ,Konventionen der Gesellschaft' Also, in der Realität ist es nach wie vor leider noch so, dass Homosexuelle immer noch nicht so ganz von der Gesellschaft akzeptiert werden. Zumindest ist das hier so... mag sein, dass es in einer Großstadt oder in anderen Gebieten anders ist... Oder auch die Sache mit Jou und Mai: Wenn eine Frau einen Jüngeren hat, dann werden die beiden auch ziemlich schief von der Seite angeguggt. Also bestimmt die Gesellschaft so manche Beziehungen bzw. Nicht-Beziehungen. Und ich denke, dass *wieder auf Seto und Ati kommt* die beiden sich ,damals' (= 2te Staffel) gewehrt haben sich einzugestehen, dass es evtl. nicht nur ein ,Spiel' ist. Aber meiner Meinung nach hat sich Ati unterbewusst mit dieser Frage sehr wohl beschäftigt (durch das Gespräch mit Yugi), wollte es aber anfangs nicht wahrhaben (siehe Ende Kap. 10 »//Ich wünsche mir wirklich, dass es nur das ist.//«) Nichtsdestotrotz hat er sich unbewusst an diesen Gedanken gewöhnt, aber dadurch, dass alles durch Seto so abrupt beendet wurde, wurde Ati sich seiner Emotionen bewusst und konnte sie nicht mehr so konsequent unterdrücken. Es war trotzdem schon zu spät noch etwas zu ändern. Ati war wütend auf ihn und auch auf sich, da er sich tatsächlich solche Gedanken über die Situation gemacht hat, letztlich doch alles vergebens war. Beide haben sich schließlich gewehrt - der eine mehr, der andere weniger - , sich praktisch zu outen - was besonders bei Setos und Atis Bekanntheitsgrads anfangs für ziemlich für Klatsch gesorgt hätte. Da kann man natürlich sagen: Was würde es die beiden interessieren, was andere denken? Da ja die beiden diese Entwicklung des ,Spiels' mehr oder weniger verdrängt haben, haben sie es gar nicht soweit kommen lassen, dass ihnen das wirklich egal wäre, was in allen Medien stehen würde, was das Umfeld denken würde und schließlich sind beide auch erst rund um die 18/19. Zum Schluss sind beide reifer geworden (1 Jahr ist schon eine lange Zeit), können die Situation, die Gesellschaft und sich selber besser einschätzen, hatten viel Zeit um sich klar zu werden und glauben evtl. mit dem Aufbrechen der Konventionen der Gesellschaft umgehen zu können. Ja, gut, Ati hat zwar nicht damit rechnen können, dass er heute Seto wiedertrifft, aber irgendwann wären die sich mal wieder überm Weg gelaufen. Wer weiß? Der Schluss ist in dem Sinn eigentlich offen und evtl. sind sie immer noch nicht bereit dazu? ^.~ Natürlich ist so manches nicht deutlich ausgesprochen worden, da das eben die jeweiligen POVs sind und somit einiges verdrängt werden kann. @ Atis Reaktion zum Schluss, warum er Seto nicht gar so neutral oder gar wütend entgegengeht: Also, man stelle sich vor: Der Typ, mit dem man so vieles erlebt hat, so vieles durchgestanden hat, so vieles verbindet... dieser steht nach über einem Jahr wieder vor einem. Ich wäre an dieser Stelle u. a. einfach nur froh, dass ich ihn mal wieder sehe. Und u. a. dieses Gefühl überwiegt nun die Emotionen, welche durch die vorherige Begegnung (in Setos Büro) entstanden sind. Und türlich steht ja Seto - der Seto schlechthin - wenige Meter vor Ati. ^^ @ Yugi: Auch wenn es ihm nicht so recht passt, dass Ati mit Kaiba vielleicht dieses ,Spiel' oder was auch immer fortsetzt, so vertritt Yugi dennoch die Meinung, dass Ati eben nicht nur ein ,Geist' ist, sondern ein realer Mensch, der sich seine Bekanntschaften unabhängig von Yugi aussuchen kann. Ati soll schließlich auch glücklich werden. Aber insofern wäre es natürlich für Yugi praktisch, da Seto ja häufig nicht lange Zeit hat, weshalb Yugi nicht allzu oft ins Puzzle ,verbannt' wird. XD Natürlich würde es erst recht kompliziert werden, wenn Yugi auch mal wieder jemanden kennen lernt, da ja ,Yugi' offiziell mit Seto liiert wäre. Aber daran denkt er jetzt noch nicht. @ Liebe: Nein, ich weigere mich zu schreiben, dass die sich hier wirklich lieben. *solche Gedanken (ich schreib ja immer POVs) hier nicht zu denen passen* *das auch nicht zwischen den Zeilen gedacht wird oder wie anderes verdrängt wird* @ Küsse Der 1te Kuss war wirklich nur Mittel zum Zweck. Außerdem waren die beiden auch etwas angetrunken. Jaja, der Alkohol war mal wieder Schuld. 2ter Kuss (soweit sie nicht schon geklärt wurden): Setos Grund: vordergründig: das Spiel; aber natürlich kam es durch den Kontrollverlust (= da es doch nicht nur ein ,Spiel' ist) zum Kuss. Atis Gründe: vordergründig: auch wieder das Spiel; aber er wird ja auch noch ,aktiver', da Setos Berührungen mehr als nur angenehm sind XD, da die ganze Situation auch noch ihren besonderen Reiz beisteuert, weshalb eine ,innere Handlungsbereitschaft' zugrunde liegt. Natürlich ist er ,froh und glücklich', dass Seto ihm wieder deutlich mehr Aufmerksamkeit schenkt (in welcher Form auch immer XD'). Zwar wäre ihm ein üblicher Kontakt damals lieber gewesen, aber hey, es is nun mal so gekommen. Daraufhin haben sich Ati, Seto (und Yugi) ihre Gedanken um das ,Spiel' und um das Verhältnis der beiden gemacht. Sprich: Ati wollte es zwar nicht, aber er wäre von einer weiteren Entwicklung nicht abgeneigt gewesen, was sich in seiner enttäuschten und wütenden Reaktion auf Setos Weggang zeigt. @ warum Ati Seto nicht verachtet oder dergleichen Ich habe leider schon in so manch eine FF reingeschnuppert, in der Seto Ati vergewaltigt. *eigentlich keine Rapes liest, die aber in Fav.Listen entdeckt hatte und mal angelesen hat* Was ich wirklich nicht verstehen kann ist, wie die Autoren die Story weiterschreiben. Seto entschuldigt sich dermaßen plump und nichtssagend a la: "Tschuldigung, wollt ich ned." Und Ati: "Och, macht doch nix. Ich hatte zwar tagelang Schmerzen, aber wenn du dich so entschuldigst, is das schon okay." *bei so was die Krise bekommt* Und dann verliebt sich Ati natürlich in Seto. >___________________________< *fassungslos am Laptop hing* Denken sich die Autoren denn nicht in die Charas hinein?! *demjenigen NIEMALS verzeihen könnte, geschweige sich in den verlieben könnte* Jetzt mögen manche vielleicht sagen: "Bei dir is das doch genauso! Seto vergewaltigt zwar nicht Ati, aber er zwingt ihn zu einem Kuss." 1. Für mich besteht ein riesengroßer Unterschied, ob man jemanden vergewaltigt oder nur ganz kurz küsst. 2. Fügt Seto Ati keinen körperlichen Schmerzen zu. (Seelische Schmerzen auch nicht.) 3. Zwar denkt Ati: >Ich kann mich nicht wehren - bin Kaiba ausgeliefert - kann nichts dagegen tun. Es ist... irgendwie entwürdigend und demütigend. (...) wie ich mich gerade fühle: unterlegen und schwach.< Aber das bezieht sich darauf, dass er sich nicht gegen Seto wehren kann und deshalb empfindet er temporär so. >Objektiv betrachtet küsst er eigentlich ganz gut. Besser gesagt: sinnlich!< Am Morgen ,danach' sagt Ati ja selber zu Yugi: >Ich war anfangs nur etwas geschockt und überrumpelt. Also, bitte, Aibou, mach daraus keine große ,Sache'. Es war ja nur ein kleiner, harmloser Kuss.//< 4. Ati verliebt sich nicht daraufhin in Seto! Die Gründe, warum Ati beim 2ten Kuss aktiver wird, wurden oben ja schon geklärt. @ Flirtszenen zwischen Ati und Yugi *es nicht lassen konnte ein klein wenig AtixYugi reinzubringen* XDXDXDXD Is aber seitens Ati nicht ernst gemeint noch von Yugi gewollt. Evtl. hat Ati erprobt wie er auf Männer wirkt? ^.~ *selber zum Spaß manchmal Freundinnen ohne einen ,Hintergedanken' anflirtet* Aber dat Ati hat ja eh unergründbare Gedankengänge. XD''''' Weitere mögliche Gründe wurden schon am Schluss des 12ten Kapitels geschrieben. @ Atis ,Bekanntschaft' in der Disco (Rückblick in Staffel 1) Das war wichtig, damit man weiß, dass Ati Yugi ,wegsperren' kann und damit man weiß, dass Ati auch schon mal Frauen zugeneigt war. @ Anmerkungen: Sonst noch Fragen? Und ich betone es noch einmal: Es wird kein weiteres Kapitel geben, da die FF von Anfang an genau mit diesen Worten enden sollte. @ Statistik: 64 Seiten in Word, Verdana, 10 pt ~ 26.000 Wörter @ Seiten Man glaubt es kaum, aber gegen Ende wurden meine Kapitel doch noch länger XD Also, die Grundidee *sich mal gefragt hat wie das mit Seto und Ati laufen könnt* hatte ich ja schon wenige Wochen zuvor. Die musste erst einmal etwas ,reifen', und erst als KaSu mir zu meiner 1ten FF den Kommi geschrieben hat, dass ich noch weitere FFs schreiben soll, konnte ich meine Gedanken, Bilder und Vorstellungen in Worte fassen. War also der Anstoß für diese FF. ^^ (Schreib-)Beginn: so rund um den 21.1.05 Ende: 20.2.05 (kleinere Änderungen bis zum Hochladen) Danke schön an alle Kommischreiber & Leser ^_____________^ Es hat wirklich meistens großen Spaß gemacht diese FF für euch (und türlich auch für mich) zu durchdenken und zu schreiben. *stets bemüht war es realistisch, nachvollziehbar und logisch zu gestalten* *wie nach der 1ten FF das Gefühl hat über nichts mehr schreiben zu müssen, ,leer' zu sein* *gesagt hat, was sagen wollte* *glücklich is, da FF nun beendet is, da FF so gut angekommen is* *sich dann nun in den Abi-Stress verabschieden muss* Hito EDIT: In den letzten Folgen nennt Seto Ati wirklich mal 'mou hitori no Yugi' bzw. 'Atemu' ^_^V Hosted by Animexx e.V. (http://www.animexx.de)